Norrbottenspitz
Norrbottenspets, Pohjanpystykorvat
- Ursprungsland: Schweden
- Größe: 41 - 43 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 12 - 15 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Fell: weiß/rot, weiß/braun
- Verwendung heute: Begleithund, Vogeljagd
- früher: Federwildjagd
- FCI-Standard: 276
- FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
- FCI-Sektion: 2
Norrbottenspitz Rassengeschichte
Der Norrbottenspitz ist der Hund der Bauernhöfe Schwedens, eingesetzt zur Jagd auf Eichhörnchen und Federwild, er bewachte Haus und Hof, zog kleine Wagen. Heute ist er selbst in seiner Heimat selten geworden. 1948 wurde er gar als ausgestorben vermutet. Durch Bemühungen von Züchtern erlebt er seit 1967 eine Wiedergeburt.
Norrbottenspitz Rassebeschreibung
Der Norrbottenspitz ist kleiner als die meisten nordischen Spitze und hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lundehund. Diese schwedische Rasse, entspricht in Größe und Funktion dem Finnenspitz. Sie wurde für die Jagd auf Eichhörnchen verwendet, als eren Felle noch eine wertvolle Handelsware waren. Danach jagte lan mit ihr Federwild, vor allem Rauhfußhühner. Der Hund lauscht auf den Flügelschlag der Vögel und wartet, bis er aufhört. Dann rennt er zu dem Baum, auf dem der Vogel gelandet ist, und wartet dort so lange aus, bis der Jäger eintrifft. Die Rasse wurde uch als Wachhund und als Zugtier für kleine Karren benutzt. Die meisten Norrbottenspitze werden als Begleithunde gehalten, kommen jedoch fast ausschließlich in ihrer Heimat vor.
Wesensmerkmale der Hunderasse Norrbottenspitz




















Der Norrbottenspitz
- braucht wenig Fellpflege
- braucht viel Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Flirten: Auf den Hund gekommenHunde erleichtern die Kontaktaufnahme beim Flirten. Der Hund ist dabei mehr als nur Freund und Begleiter. Hundehalter werden nämlich nicht nur deutlich mehr in Gespräche verwickelt als Menschen ohne Hund, auch als Flirtmedium eignet sich die Vierbeiner in besonderer Weise. Die...
Aromatherapie beim HundDie Aromatherapie bei Hunden entfaltet wie beim Menschen eine heilende und wohltuende Kraft. Im Rahmen der Pflanzenheilkunde wirken die ätherischen Öle auf natürliche Weise sowohl bei seelischen Problemen als auch bei Krankheiten und Schmerzen. Sie eignen sich aber auch zur...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies