Petit Basset Griffon Vendéen

Petit Basset Griffon Vendéen

Petit Basset Griffon Vendéen Rassengeschichte

Der Petit Basset Griffon Vendéen ist ein Abkömmling des Grand Griffon Vendéen und wurde bereits 1890 gezüchtet.

Petit Basset Griffon Vendéen Rassebeschreibung

Der Petit Basset Griffon Vendéen wird hauptsächlich zur Jagd auf Kaninchen eingesetzt. Er hat gute Wach- und Schutzinstinkte. Als für die Jagd gezüchteter Hund vergisst er leicht seine "Erziehung", wenn er eine Spur bemerkt. In der Familie ist er fröhlich, aufgeweckt, immer zu Streichen aufgelegt, dazu mit einer gehörigen Portion Charme, der ihm alles durchgehen lässt. Er ist ist ein richtiger Jagdgebrauchshund, der sich in ländlicher Umgebung wohlfühlt. Wenn er nicht jagdlich geführt wird braucht er viel Bewegung.
Er ist wie der Name schon sagt, kleiner als der Grand Basset Griffon 34 bis zu 38 cm , hat einen "eigenen Willen", ist aber trotzdem sehr anhänglich. Sein Haar ist hart, nicht zu lang und glatt in vielen Farben, auch gescheckt. Die Ohren sind weich, schmal und dünn, mit langem Haar besetzt, tief, unterhalb der Augenlinie angesetzt, sie müssen über den Nasenschwamm hinaus reichen können

Wesensmerkmale der Hunderasse Petit Basset Griffon Vendéen

Der Petit Basset Griffon Vendéen

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Australian Silky Terrier Der Australian Silky Terrier wurde in den USA und Kanada eher bekannt als in Europa. Entstanden ist er in Australien aus Autralien und Yorkshire Terrier. Silky Terrier sind nette, aufgeweckte Hunde die ihren Besitzern gegenüber liebevoll sind, Fremden aber distanziert und wachsam begegnen. Wobei...

  • Bullmastiff m 20. Jahrhundert boten sich für den Bullmastiff keine wesentlichen Aufgaben mehr bei der Bekämpfung von Wilddiebstahl, jedoch entdeckte man seine Fähigkeiten in anderen Bereichen. Seine psychologische Wirkung auf eventuelle Gegner (ein Faktor, der so manche Auseinandersetzung schon im Vorfeld...

  • Bluetick Coonhound Der Name "Blaugesprenkelte Waschbärhund" ist nicht ganz korrekt, in Wirklichkeit handelt es sich beim Bluetick Coonhoundum einen dreifarbigen Hund. Er ist wie alle Coonhounde eine in den USA entwickelte Hunderassen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz...

  • Dobermann Der Dobermann gehört wie der Riesenschnauzer, Rottweiler, Hovawart, Airedale Terrier, Deutscher Schäferhund oder der Boxer zu den Gebrauchshunderassen. Auch für den Hundesport ist er sehr gut geeignet. Der elegante, oft liebevolle Dobermann ist ein klassisches Beispiel für die erfolgreichen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Traumberuf Tierarzt

Tierarzt gilt auch heute für viele noch als Traumberuf. Tierarzt sein, bedeutet jedoch nicht nur die Ausübung einer medizinischen Tätigkeit in einer Praxis, der Beruf bietet noch viel mehr Perspektiven.  Tätigkeitsbereiche eines Tierarztes  In einer...

Hunde richtig baden - Fellpflege

Obwohl das Fell des Hundes durch seine natürliche Schutzschicht normalerweise gegen Schmutz und Nässe geschützt ist, sollte dein Vierbeiner nicht auf ein gelegentliches Bad verzichten. Besonders langhaarige Hunde kleiner Statur benötigen eine besondere Fellpflege, um...