Petit Bleu de Gascogne

Kleiner Blauer Gascogner
Petit Bleu de Gascogne, Kleiner Blauer Gascogner

Petit Bleu de Gascogne Rassengeschichte

Herkunft dürfte ähnlich sein wie der Grand Bleu de Gascogne. Der Petit Bleu de Gascogne wurde aus dem Grand Bleu de herausgezüchtet und so verkleinert, daß sie für die Niederwildjagd taugte. Jahrelang galt er als ausgestorben. Französische Züchter begannen Mitte des 20. Jahrhunderts, die alte Rasse wieder zu rekonstruieren.

Petit Bleu de Gascogne Rassebeschreibung

In den sechziger Jahren galt der Petit Bleu als ausgestorben. Tatsächlich aber arbeiten heute Züchter an einer Herstellung dieser alten Rasse.Der Petit Grand Bleu ist noch am häufigsten in Südwestfrankreich anzutreffen. Er ist ein hervorragender Jäger. Dank seiner hervorragender Nase ist er imstande, selbst die schwächste Hasenspur zu verfolgen. Gajagt wird mit ihm, Hase, Fuchs, Reh und auch Wildschwein. Die französischen Jäger sagen, mit einem Petit Bleu zu jagen , bedeuted nie ohne Beute nach Hause zu kommen. Der Petit Grand Bleu ist eine widerstandsfähige und energische und ausdauernde Rasse. Er läßt sich relativ leicht zum Gehorsam erziehen. Als typischer Meutehund verträgt er sich auch gut mit anderen Hunden. Der Petit Grand Bleu ist ein richtiger
Jagdgebrauchshund, der sich in ländlicher Umgebung wohlfühlt. Wenn er nicht jagdlich geführt wird braucht er viel Bewegung.
Der Petit Bleu de Gascogne wird bis 60 cm groß und 26 kg schwer.Grobes, reichliches, nicht zu kurzes Haar kennzeichen ihn in den Farben schwarze Tüpfelung auf weißem Grund, wirkt dadurch von weitem grau bis dunkelgrau. Die Ohren sind mittelgroß, hängend.

Wesensmerkmale der Hunderasse Petit Bleu de Gascogne

Der Petit Bleu de Gascogne

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Saluki Im Islam gelten Hunde als unrein, einzige Ausnahme ist der Saluki. „Der Saluki ist kein Hund, sondern ein Geschenk Allahs, dem Menschen zum Nutzen und zur Freude gegeben" sagt ein arabisches Sprichwort. Die Salukis werden als Familíenmitglieder angesehen und dürfen sogar in den Zelten ihrer...

  • Irish red-and-white Setter Der Irish Red and White Setter wird bis zu 66 cm groß. Langes seidiges Haar, als sogenannte "Befederung" an der Rückenseite der Vorder- und Hinterläufe, sowie auf der Außenseite der Ohren, in Grundfarbe weiß, mit nicht durchbrochenen roten Flächen. In einer Höhe mit den Augen und weit...

  • Australian Silky Terrier Der Australian Silky Terrier wurde in den USA und Kanada eher bekannt als in Europa. Entstanden ist er in Australien aus Autralien und Yorkshire Terrier. Silky Terrier sind nette, aufgeweckte Hunde die ihren Besitzern gegenüber liebevoll sind, Fremden aber distanziert und wachsam begegnen. Wobei...

  • Bernhardiner Der Bernhardiner ist ein großer, kräftiger Hund. Trotz seiner imposanten Größe ist er jedoch sehr sensibel und hat einen zuverlässigen Charakter. Er ist sehr sanftmütig und liebevoll, sogar mit Fremden. Insgesamt ist er ein ausgeglichener, ruhiger Hund, welcher aber einen ausgeprägten...

Lesetipp im Hundemagazin:

Ruhige Hunde – 10 besonnene und geruhsame Rassen

Ob ein Hund „ruhig“ ist oder fortlaufend bellt, hängt nicht ausschließlich mit seiner Rasse zusammen. Dennoch definieren bestimmte Eigenschaften den Charakter und das Verhalten eines Hundes. Als ruhige Hunde werden gemeinhin Vierbeiner bezeichnet, die weniger emotional,...

Leptospirose durch verschmutztes Wasser in Tümpeln

Im Sommer steigt für Hunde das Risiko sich mit Leptospirose zu infizieren. Erreger finden sich besonders im verschmutzten Wasser wie Tümpel oder Pfützten, in denen sich unsere Hunde nur allzugerne abkühlen oder ihren Durst löschen möchten. Unerkannt...