Berner Sennenhunde vom Liether Gehölz

Andrea Edelmann ist Züchter der Hunderasse Berner Sennenhund in Deutschland.

  • Zwingername: Berner Sennenhunde vom Liether Gehölz
  • Ansprechperson: Andrea Edelmann

Informationen über die Hundezucht:
Im Jahre 2000 haben wir durch unseren ersten Berner Sennenhund unsere Herzen an diese sehr charaktervolle Rasse verloren, so daß im Laufe der Jahre der Wunsch entstand, unseren Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung dieser wundervollen Hunderasse zu leisten.
Heute leben wir mit einem Rudel von 4 wundervollen Berner Sennenhunden im Südwesten von Schleswig-Holstein, im Kreis Pinneberg, zusammen.
Regelmäßige diverse Seminare / Fortbildungen über Zucht, Aufzucht, Gesundheit usw., bilden für uns
eine wertvolle Grundlage für eine erfolgreiche Zucht.
Wie auch bei unseren Zuchthündinnen achten wir bei der Wahl des Deckrüden ebenfalls auf Gesundheit, Langlebigkeit sowie einwandfreien Charakter in der Zuchtlinie.
Da wir die Zuchtpartner sehr sorgfältig aussuchen, können wir den nächsten Wurf nicht immer genau vorhersagen.
Aktuell schauen Sie bitte auf unserer Internetpräsenz in der
Rubrik "Wurfplanung" nach.
Wir sind dem ACH e.V. (Allgemeiner Club der Hundefreunde Deutschland e.V.) angeschlossen und züchten unter dem Dachverband des DKZ (Deutsche kynologische Zuchtgemeinschaft).
Zusätzlich haben wir uns freiwillig einer Kontrolle durch die Veterinäraufsicht des Kreises Pinneberg mit
dem Ergebnis „1“ (sehr gut) unterzogen.

Du möchtest einen Berner Sennenhund Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Berner Sennenhund Rassebeschreibung

Berner Sennenhunde eignen sich nicht besonders für Hundesportarten , die ihnen große Wendigkeit und Schnelligkeit abverlangen (z. B. Agility ). Es bieten sich die Zughundearbeit, eine Rettungshunde- oder Fährtensuchhundausbildung sowie Einsatzbereiche an, bei denen eine Art vorausahnender Gehorsam erforderlich ist.
Berner Sennenhunde lieben lange Spaziergänge und brauchen viel Bewegungsfreiheit. Heißes Wetter macht ihnen aufgrund ihres langen und... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Vermehrte Nachfrage nach Hunden in der Coronazeit

Während des Corona-Lockdowns konnte ein allgemein gestiegenes Interesse an der Adoption von Haustieren festgestellt werden. Hunde sind dabei besonders gefragt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie kam es im Frühjahr zu weltweiten Einschränkungen wie Ausgangssperren und...

Welpenspiele - so spielst Du richtig mit Deinem Welpen

Wenn Welpen nicht gerade schlafen oder fressen, tollen sie den ganzen Tag herum. Sie flitzen wie die Wiesel durch die Wohnung oder den Garten. Nichts ist vor ihnen sicher. Beschäftige den Racker mit lustigen Welpenspielen!  In unserem Ratgeber findest du Infos über...

Hundefutter: Nassfutter, Trockenfutter oder Rohfutter

Hunde können mit Nassfutter, Trockenfutter oder Rohfutter ernährt werden. Der große Tierfuttermarkt hält hier Angebote für alle Bedürfnisse bereit. Aber welche Art der Fütterung ist die beste für einen Hund? Gibt es überhaupt ein Hundefutter, das...

Ostereiersuche für Vierbeiner – Spaß für Hund und Halter

Ostern bedeutet für viele Familien bunt gefärbte Eier, Schokolade und gemeinsame Zeit im Freien. Warum also nicht auch den Hund in die Feierlichkeiten einbinden? Mit einer eigenen Ostereiersuche für deinen Vierbeiner zauberst du deinem Hund nicht nur ein breites Grinsen ins...