Hovawarte -vom drei Türmeweg- FCI/VDH RZV
Andrea Radzuweit ist Züchter der Hunderasse Hovawart in Deutschland.
- Zwingername: Hovawarte -vom drei Türmeweg- FCI/VDH RZV
- Ansprechperson: Andrea Radzuweit
- Straße: Zirkelweg 29
- PLZ: 58093
- Ort: Hagen
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Webseite: https://www.hovawarte-vom-drei-tuermeweg.de/
Informationen über die Hundezucht:
Wir züchten nach den strengen Zuchtkriterien des Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. (RZV) im VDH/FCI.
Für weitere Fragen und Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder besuchen
Sie unsere Website www.hovawarte-vom-drei-tuermeweg.de und lernen uns und unsere Hovis Ishani und Ajay kennen.
Wenn Sie Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht haben, würden wir uns über eine frühzeitige Kontaktaufnahme und ein persönliches Kennenlernen sehr freuen.
Wir erwarten aus dieser Verpaarung wesensfeste, arbeitsfreudige und alltagstaugliche Hovawarte, die sich nicht nur auf dem Hundeplatz wohl fühlen, sondern auch auf der Couch im Kreise der Familie ;-)
Du möchtest einen Hovawart Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.
Aus unserer Hovawart Rassebeschreibung
Typisches Merkmal des Hovawartes sind seine Selbstständigkeit und sein Selbstbewusstsein gegenüber Hunden und Menschen. Bedingungslosen Gehorsam, ähnlich dem Deutschen Schäferhund, wird man beim Hovawart kaum finden. Der Hovawart als „Gebrauchshunderasse“ möchte beschäftigt werden, am besten täglich, sonst kann es leicht passieren, dass er sich seine „Aufgaben“ selbst sucht. Geeignet ist er für fast alle sportlichen Unternehmungen, egal ob zum Beispiel als Jogging- oder... mehr lesen
Lesetipp im Hundemagazin:
Gefährten für ältere MenschenGefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...
EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in KraftDas neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...
Winterurlaub mit HundIn vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...
Hunde: Stärkere Allergieauslöser als KatzenWashington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies