Ready for Trouble

Sandra & Thorsten Quint-Ney ist Züchter der Hunderasse Jack-Russell-Terrier in Deutschland.

  • Zwingername: Ready for Trouble
  • Ansprechperson: Sandra & Thorsten Quint-Ney

Informationen über die Hundezucht:
Das Ziel unserer Zucht ist es, einen intelligenten, vielseitigen und gesunden Hund und mit den rassetypischen Eigenschaften, welche ihn auszeichnen, zu züchten. Wir sind bestrebt, das rassetypische Erscheinungsbild, das diese Rasse auszeichnet, zu erhalten.

Uns interessiert auch nach der Abgabe der Welpen ihre Entwicklung, ihr Verhalten in und mit der neuen Familie, eventuelle sportliche Erfolge usw. Natürlich stehen wir auch ein Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite. Auch kann der Nachwuchs bei uns getrimmt werden oder zum Ringtraining kommen.

Unsere Hunde leben zusammen mit uns im Haus, die Abgabe unserer Welpen erfolgt entsprechend den Zuchtrichtlinien des VDH nicht vor der vollendeten 8. Woche. Die Welpen erhalten selbstverständlich Papiere des VDH/KfT.

Wir leben in Rheinland-Pfalz, angrenzend an das Saarland.
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Du möchtest einen Jack-Russell-Terrier Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Jack-Russell-Terrier Rassebeschreibung

Der Jack-Russell-Terrier ist in erster Linie ein Arbeitsterrier, ein Jagdhund. Er ist ein Hund von außerordentlicher Intelligenz. Sein Mut, sein Temperament, seine Ausdauer, sein Lauf- und Springvermögen und nicht zuletzt sein Wesen machen ihn zu einem außergewöhnlichen Hund.
Durch seine Größe und seinen geringen Brustumfang eignet er sich ausgesprochen gut für die Arbeit unter der Erde. Aber auch über der Erde ist er vielseitig einsetzbar. Er demonstriert auf Totsuchen genauso... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Fellwechsel beim Hund

So wie wir zwischen Sommerkleidung und Winterkleidung wechseln, wechseln auch die Hunde ihr Haarkleid. Zweimal jährlich fallen dem Hund die Haare aus und überziehen den Teppich, die Sitzbank und die Sitze des Autos mit einem pelzigen Belag. Aber der natürliche Fellwechsel ist ein...

Gefährten für ältere Menschen

Gefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...

Richtiger Umgang mit fremden Hunden

Viele Kinder freuen sich, wenn sie einem Hund begegnen, vor allem, wenn es sich um einen herzigen kleinen Hundewelpen handelt. Den Hund wollen sie dann unbedingt streicheln und mit ihm spielen. Ein Hundebaby wird diese Zuwendung sicher genießen, bei einem erwachsenen Hund muss das aber...

Hund hat Giftköder gefressen: Tipps für den Ernstfall

Viele Hundebesitzer sorgen sich, dass der eigene Hund einen Giftköder frisst und an den Folgen der Vergiftung aber auch Verletzungen sterben kann. Dass diese Angst nicht unbegründet ist, zeigen immer wieder Berichte über Hunde, die ihr Leben durch Giftköder verloren haben,...