Berger Picard Hunderassen Foto 42512

Linktipp: Sieh dir hier mehr über den Berger Picard Rassehund an:
Berger Picard Fakten
Der Berger de Picardie ist ein bis 65 cm großer, ca. 32 kg schwerer Schäferhund . Sein Fell ist gerade und ziegenartig spröde, wetterfest und dicht, in rehbraun, grau oder fauve. Die Ohren stehen und sind mittelgroß.
Der Picard ist normalerweise kein Anfängerhund,allerdings mit genug Einfühlungsvermögen und Liebevoller Konsequenz kann auch ein Anfänger aus diesem Hund etwas ganz besonderes machen. Wie alle Hütehunde ist... mehr lesen
Der Berger Picard ist ein Familienhund und für die Wohnung geeignet. Die Aufwand für die Fellpflege ist aufwendig. Der Hund ist leichtführig und benötigt normalen Auslauf. Er wird als guter Wachhund bezeichnet.
Thema Hundefotografie
- Schwarze Hunde perfekt fotografieren
- Hundefotografie: Hunde-Shooting - Fotografieren mit Wau-Effekt
- Wie Hundefotos mit dem Smartphone gelingen
Lesetipp im Hundemagazin:
ProHunde Berufsverband fordert Einstufung als Gewerbetreibende / DienstleisterIn einem offenen Brief, den ProHunde unserer Redaktion geschickt hat, wendet sich der Verband Professioneller HundetrainnerInnen und Hundetrainer e.V. ProHunde an die Bundesregierung und an die jeweiligen Bundesländer aufgrund der für den Verband nicht nachvollziehbaren Entscheidungen...
EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in KraftDas neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...
Feuerwehr-Rettungshunde: Wenn Hunde Leben rettenDer internationale Tag des Hundes war für die Wiener Feuerwehr ein guter Anlass, die besonderen Leistungen ihrer Feuerwehr-Rettungshunde zu würdigen. Die Rettungshundestaffel innerhalb des Wiener Landesfeuerwehrverbandes Katastrophenhilfsdienst wurde 1998 gegründet....
Demodex Milben beim Hund - Wie behandeln?Milben sind ganz kleinen Lebewesen, die Hunden massives Unbehagen bereiten. Die Milbe Demodex canis kann äußerst unangenehm beim Hund werden, während Grasmilben oder auch Ohrmilben noch zu den vergleichsweise harmloseren Vertretern dieser Spinnentiere zählen....
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies