Smaland-Stövare

Smaland-Stövare

Smaland-Stövare Rassengeschichte

Der Smaland-Stövare kam früher nur im Kreis Smaland in Südschwden vor. Diese vielleicht älteste skandinavische Laufhunderasse hat ihren Ursprung im südschwedischen Smaland, wo sie für die Arbeit in den Wäldern erzüchtet wurde. Iht Standard wurde 1921 anerkannt, ist aber trotzdem immer eine etwas umstrittene Rasse geblieben.

Smaland-Stövare Rassebeschreibung

Das besondere des Smaland-Stövare ist der angeborene Stummelschwanz, der bei rund 50% der Welpen auftritt. Bei der Anerkennung der Rasse im Jahre 1921 verlangte der Svenska Kennelklub das der Smaland-Stövare eine normale Rute haben müsse. Weil aber die Anlage für den Stummelschwanz bei der Rasse weit verbreitet ist, werden die Hunde mit Stummelrute den Hunden mit normaler langer Rute gleichgestellt. Der Bestand in Schweden ist sehr gut im Ausland ist der Smaland-Stövare aber kaum bekannt.
Die Rasse hat einen guten Ruf als Fuchs- und Hasenjäger und ist als sehr ausdauern bekannt.

Wesensmerkmale der Hunderasse Smaland-Stövare

Der Smaland-Stövare

  • ist ein Familienhund
  • braucht wenig Fellpflege
  • ist leichtführig
  • braucht Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Kurzhaarcollie Der Kurzhaarige Collie (engl. Smooth), hat hartes, dichtes und kurzes Haar und ähnelt auf den ersten Blick einem Laufhund oder Windhund. Der FCI führt ihn als eigene Rasse unter der Nummer 296. Er ist in der Öffentlichkeit sehr selten anzutreffen. Da er nie Modehund war, dürfte es um seine...

  • Sealyham-Terrier Das Wesen vom Sealyham Terrier wird als furchtlos und aufmerksam, jedoch als freundlich und friedfertig gegenüber Artgenossen beschrieben. Der Sealyham Terrier ist heute ein fröhlicher unkomplizierter Familienhund, anhänglich, loyal und verspielt. Obwohl er im Freien ein...

  • Cirneco dell´ Etna Er ist ein Jagdhund, der für schwieriges Gelände geeignet und besonders zur Jagd auf Wildkaninchen spezialisiert ist; obwohl mit viel Temperament ausgestattet, ist er gleichzeitig sanft und zärtlich. Der Cirneco dell'Etna ist ein Hund vom Urtyp, von schlanker und eleganter Form, von mittlerer...

  • Weimaraner Der Weimaraner galt früher als Försterhund wegen seines recht ausgeprägten Schutztriebes. Aus diesem Grund wird die Rasse auch nicht für Anfänger empfohlen. Die Erziehung und Ausbildung erfordert ein hohes Maß an Konsequenz und Durchsetzungsvermögen. Vor der...

Lesetipp im Hundemagazin:

Ferienhaus mit Hund an der Nordsee

Die Wellen brechen glitzernd am Nordseestrand,  dein Hund wedelt aufgeregt mit dem Schwanz und wartet darauf, dass du mit ihm raus an den Strand gehst. Du öffnest die Tür von deinem Ferienhaus und die salzige Seeluft  lässt dich frei Aufatmen. Ein Nordsee Urlaub mit...

ProHunde Berufsverband fordert Einstufung als Gewerbetreibende / Dienstleister

In einem offenen Brief, den ProHunde unserer Redaktion geschickt hat, wendet sich der Verband Professioneller HundetrainnerInnen und Hundetrainer e.V. ProHunde an die Bundesregierung und an die jeweiligen Bundesländer aufgrund der für den Verband nicht nachvollziehbaren Entscheidungen...